Feinfilter



Ein Schutz- oder Schmutzfilter, auch Feinfilter 
    genannt, ist das erste, wichtigste und außerdem noch das preiswerteste 
    Gerät zur Wasserbehandlung, welches in keinem Haus fehlen darf. Die geringen 
    Kosten dafür werden in jedem Fall durch den gegebenen Korrosionsschutz 
    und durch die schmutzfreien Armaturen in kurzer Zeit eingespart. 
      
    
Aufgabe des Feinfilters
Das Wasser wird dadurch gereinigt, dass der 
  Wasserstrom von außen nach innen durch das Nylongewebe fließt. 
  Die ankommenden Schwebeteilchen, auch Belüftungselemente 
  genannt, welche Rost, Metall Sand und Ähnliches sein können, werden 
  demzufolge an der Außenseite der Filterkerze abgefangen. Die 
  Erkenntnisse der letzten Jahre haben bewiesen, dass ein großer Teil der 
  Korrosionen auf die Belüftungselemente zurückzuführen sind. Da 
  das Wasser auf dem langen Weg vom Wasserwerk zum Verbraucher solche Schwebeteilchen 
  aus den Rohrleitungen aufnimmt, ist der Einbau eines Feinfilters immer gerechtfertigt.
  
    
Jens Berner 
  
  Copyright © 1999 
  Wasseraufbereitung - Wassertechnik Karl Heim. Alle Rechte vorbehalten. 
  
  Stand: 
  
  23. Mai 2006